Gibt es dafür eine Lösung?
Eine Ehe zwischen Mann und Frau, wo beide eine lebendige Beziehung zu unserem Vater im Himmel und zu unserem Herrn und Heiland Jesus Christus haben, ist eine Ehe, wie sie sich Jesus wünscht. Beide stehen in der Verbindung zu Jesus Christus und unserem Vater im Himmel.
Nichtsdestotrotz können Probleme zwischen den Partner entstehen, die bei Lieblosigkeiten anfangen, und mit Vertrauensbruch und Lügen weitergehen oder sogar zu Gewalt bis hin zum Ehebruch führen können. Meisten liegt die Schuld bei beiden in verschiedener Stärke.
Es gibt zwei Grundsätze im Leben eines Christen
Erster Grundsatz
„Habt ihr nie gelesen“, erwiderte Jesus, „dass Gott die Menschen von Anfang an als Mann und Frau geschaffen hat? Und dass er dann sagte: ‚Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich an seine Frau binden, und die zwei werden völlig eins sein.‘? Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Und was Gott so zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!“
Matthäus 19, 4-6 – nach der Bibelübersetzung NeÜ
Sie sind also nicht mehr zwei verschiedene Personen, sondern eine Einheit. Und was Gott zusammengefügt hat, sollen Menschen nicht scheiden!
Wenn beide Christen sind, soll die Ehe nicht geschieden werden. Der Zeitgeist macht Druck. Überall werden Ehen geschieden oder „wild“ zusammengelebt. Aber wir wollen Jesus gehorchen und unsere Ehe aufrechterhalten.
Zweiter Grundsatz
„Und vergib uns unsere ganze Schuld! / Auch wir haben denen vergeben, / die an uns schuldig geworden sind. Und führe uns nicht in Versuchung, / sondern befreie uns von dem Bösen! Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, wird euer Vater im Himmel euch auch vergeben. Wenn ihr den Menschen aber nicht vergebt, dann wird euer Vater auch eure Verfehlungen nicht vergeben.“
Matthäus 6, 12 – 15 – nach der Bibelübersetzung NeÜ
Als Christen vergeben wir uns. Das betrifft alle Bereiche des Lebens, auch den Bereich der Ehe.
Wie kann die Ehe gerettet werden?
Um aus der Krise herauszukommen ist es wichtig, dass man einen Neustart plant. Es ist klar, dass Schuld bei ihm und bei ihr vorliegt. Sie hat das getan und er hat das getan. Er oder sie hat vielleicht mehr auf dem Schuldenkonto. Wir wollen aber alles durch Jesus vergeben lassen.
Um die Bereitschaft zur Vergebung zu bekommen, kann jeder Jesus bitten, dass er hilft! Die negativen Gefühle können sehr tief gehen, die Sturheit kann einen förmlich „auffressen“. Man kommt aus dem tiefen Loch nicht mehr heraus. Niemand schafft es, den ersten Schritt zu gehen. Bitten sie Jesus, schreien sie zu ihm, dass sie frei werden von den bösen Gedanken!
Im Neustart ist es wichtig, dass man zuerst alle Schuld Jesus hinlegt und sich reinwaschen lässt von aller Schuld. Vergeben sie anschließend ihrem Partner, genauso wie Jesus ihre Schuld reingewaschen hat. Dann sollten beide Buße tun, d.h. umkehren, ihren Weg ändern.
Wie soll es weitergehen. Klären sie die Punkte, wo Veränderungen stattfinden soll. Das muss in Liebe besprochen werden. Wenn das nicht möglich ist, sollte ein vertrauter Seelsorger dazu genommen werden. Versuchen sie sich an die Vereinbarungen zu halten.
Wenn ihre Frau oder ihr Mann dazu nicht bereit ist, fragen sie sie oder ihn, was geändert werden soll. Begegnen sie ihr oder ihm in Liebe. Wenn sich ihr Partner von ihnen abwendet und sie keinen Zugang mehr zu ihm haben, beten sie zu ihrem Vater im Himmel, dass ihr Partner wieder zurückkommt.
Gebet: „Mein Vater im Himmel. Du siehst, dass unser Ehe gefährdet ist. Du weißt, was mein Mann/meine Frau getan hat. Du weißt, welche Fehler ich begannen habe. Ich flehe dich an, dass du uns wieder zusammenführst. Ich bitte dich, dass meinen Partner und mich bereitmachst, dass wir uns vergeben können. Ich bitte dich, dass du unsere Ehe wieder heil und beständig machst im Namen unseres Herrn und Heilands Jesus Christus.“
In Gottes Liebe und in der Kraft unseres Herrn und Heiland Jesus Christus wünsche ich ihnen wieder eine heile Ehe.