Heute ist Karfreitag. Das ist kein gewöhnlicher Tag. Wir erinnern uns daran, dass Jesus am Kreuz von Golgatha vor ungefähr 2000 Jahren die Schuld stellvertretend für uns getragen hat, um uns vor den zukünftigen Gerichten zu retten. Aus Liebe tat er das für uns. Er hat alles gegeben, um uns zu erretten. Er war das perfekte Opfer, weil er sündlos war im Gegensatz zu uns. Am 11. April 1727 (Karfreitag) fand die Uraufführung der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach in der Thomaskirche in Leipzig statt. Sie beschreibt das Leben und Sterben von Jesus Christus angelehnt an dem Bericht des Matthäus Evangelium der Bibel. In einer Arie aus diesem Werk singt der Sopran: „Aus Liebe will mein Heiland sterben, von einer Sünde weiß er nichts, dass das ewige Verderben und die Strafe des Gerichts nicht auf meiner Seele bliebe“. Darum geht es. Jesus bezahlte die Strafe für dich, aus Liebe zu dir, um dich zu erretten vor den zukünftigen Gerichten. Durch ein Gebet zu Jesus kannst Du Dein Leben Jesus geben. Ab sofort bist du errettet. Danke Herr Jesus!
