Gott wird Mensch

Es ist unvorstellbar. Nach hunderten von Jahren seit Entstehung der Menschheit und dem Scheitern der Menschen, entscheidet sich Gott der Menschheit ein Rettungsangebot zu machen. Die ersten Menschen versündigten sich gegenüber Gott schon sehr früh. Gott versuchte einen Neuanfang, indem er eine große Flut über die Welt schickte. Nur Noah und seine Familie überlebten auf einer Arche. Sie sollten neu starten. Aber auch diese Nachkommen versündigen sich erneut. Auch das von Gott auserwählte Volk Israel wendet sich in den verschieben Epochen immer wieder von Gott ab. Vor etwa 2000 Jahren schickte Gott aus Liebe zu uns Menschen seinen Sohn Jesus Christus. Jesus sollte die Schuld der Menschheit stellvertretend bezahlen. Er konnte es tun, weil er ohne Schuld war. Alle, die sein Rettungsangebot in einem Gebet annehmen und ihr Leben Jesus geben, werden ab sofort ein Kind Gottes und erhalten das ewige Leben in Herrlichkeit. Am Heiligen Abend denken wir an die Menschwerdung von Jesu. Er wurde in einem Stall geborgen. Der Heilige Geist kam über die Jungfrau Maria und Jesus wurde somit Gottes- und Menschen- Sohn. Es ist ein Wunder. Nur so konnte er schuldfrei bleiben und die Schuld der Menschheit tragen, als er später am Kreuz von Golgatha für uns gestorben ist. Die Geschenke an Weihnachten sind ein Sinnbild für das große Geschenk, dass uns Gott gemacht hat. Greifen Sie zu und geben Sie Ihr Leben Jesus in einem Gebet. Jesus ist auferstanden und er sitzt neben Gott und regiert über den Himmel und die Erde. Er kann sofort in Ihr Leben eingreifen.