Jesus ist der Herrscher über alle Mächte und Gewalten

Am Kreuz von Golgatha spricht Jesus: „Es ist vollbracht“. Sein Leiden hat ein Ende. Er war der Mann der Schmerzen, der die gesamte Sünde und Feindschaft der Menschheit auf sich genommen hat. Alle, die Jesus annehmen, sind schuldfrei, weil Jesus dafür bezahlt hat. Gott akzeptiert das Opfer von Jesus. Wir müssen uns nicht mehr vor dem Tod fürchten, weil Jesus uns nicht mehr ins Gericht führt. Nach dem Sterben am Kreuz ist Jesus am dritten Tag auferstanden. Ein neues Zeitalter beginnt. Er hatte bereits den Auferstehungskörper und konnte durch Wände und Türen gehen. Er war Geist, konnte aber auch sichtbar als Mensch aussehen. Nach einer gewissen Zeit fuhr er wieder zum Himmel hinauf. Dort steht er neben Gott und herrscht über alle Mächte und Gewalten. Er herrscht über das Universum und die Welt. Er setzt Herrscher ab und ein. Nichts geschieht außerhalb seines Regiments. Das Böse herrscht ebenfalls in der Welt, weil der Mensch die Freiheit hat, sich für oder gegen Jesus zu entscheiden. Dieser Freiraum ist zeitlich begrenzt. Dem Bösen sind Grenzen gesetzt, weil Jesus herrscht. Am Ende der Zeiten kommt Jesus als Herrscher wieder. Dann ist es zu spät, wenn man nicht auf der Seite Jesu steht. Dann wird es gefährlich. Alle, die Jesus lieben, dürfen sich auf diesen Tag freuen. Heute darfst du als Christ Jesus und Gott, der Vater im Himmel, in einem Gebet ansprechen. Unglaublich aber wahr, du sprichst mit dem Allmächtigen. Davor müssen wir uns nicht fürchten, weil Jesus den Preis für unsere Schuld bezahlt hat. Wie dankbar dürfen wir dafür sein!