Als Christ in eine christliche Gemeinde gehen ?

Einige Christen denken, dass die Gemeinschaft mit anderen Christen nicht erforderlich ist. Man hat ja eine Beziehung zu Gott. Darüber hinaus ist es mitunter auch lästig, am Sonntag morgen zu einem Gottesdienst zu gehen, wenn man schon die ganze Woche unterwegs sein musste und man zu etwas anderen Lust hat. Aber hat man dabei einen ganz wichtige Kern des christlichen Glaubens übersehen?

Wenn wir Jesus unser Leben gegeben haben, bekommen wir den Heiligen Geist. An Pfingsten vor 2000 Jahren geschah es dann, dass der Heilige Geist über die versammelte Gemeinde der Gläubigen ausgeschüttet wurde. Der Heilige Geist führt und leitet uns. Er tröstet uns, lehrt uns und steht uns bei. Der Heilige Geist wohnt in uns, wenn wir gläubige Christen sind. In der Folge entstand die erste Gemeinde.

Die Christen treffen sich in Gemeinden, um Gemeinschaft mit Jesus und untereinander zu haben, um zu beten, zu singen, Jesus zu loben und zu preisen und Gottes Wort zu hören. Die Versammlung der Gläubigen ist nicht an eine Kirche oder Räumlichkeit gebunden. Jesus ist überall und mitten unter ihnen!

 „Denn wo zwei oder drei in meinem Namen zusammenkommen, da bin ich in ihrer Mitte.“

Matthäus 18, 20. – nach der Bibelübersetzung NeÜ

Wenn wir uns als Christen versammeln, ist Jesus mitten uns. Verpasse es nicht und suche dir eine lebendige christliche Gemeinde, denn Jesus ist das Haupt der Gemeinde.

„Denn so wie Christus, der Messias, das Oberhaupt der Gemeinde ist – er hat sie ja gerettet und zu seinem Leib gemacht –, so ist der Mann das Oberhaupt der Frau.“

Epheser 5,23 – nach der Bibelübersetzung NeÜ

Jesus ist der Oberhaupt der Gemeinde. Deshalb gehen wir in eine christliche Gemeinde. Die Familie der Gemeinde ist gewollt von Jesus. Die christliche Familie mit vielen anderen Christen ist ein Wunder. Das ist nur möglich, weil der Heilige Geist in uns wohnt. Die Familie ist ein Sinnbild für den Himmel, wo wir auch als große Familie sein werden. Wir sind Kinder Gottes. Verpassen wir nicht die Gemeinschaft der Christen, denn im Alltag treffen wir üblicherweise nur Nicht- Christen, die uns auch falsch prägen können.

three persons sitting on the stairs talking with each other

Wie finden wir die richtige christliche Gemeinde?

Im ersten Korintherbrief finden wir ganz wichtige Hinweise, ob die Gemeinde auf dem richtigen Weg ist.

1 Ich weise euch noch einmal auf die Gottesbotschaft hin, die ich euch gebracht habe, Geschwister. Ihr habt sie angenommen und steht darin fest.
2 Durch diese Botschaft werdet ihr gerettet, wenn ihr sie unverfälscht festhaltet und in keinem Punkt davon abweicht. Andernfalls wärt ihr zu einem Glauben ohne Wirkung gekommen.
3 Ich habe euch in erster Linie das weitergegeben, was ich auch empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, wie es die Schriften gesagt haben.
4 Er wurde begraben und am dritten Tag auferweckt, wie es die Schriften gesagt haben.
5 Er ist dem Kephas erschienen, dann dem Kreis der Zwölf.
6 Danach erschien er mehr als 500 Brüdern auf einmal, von denen die meisten noch am Leben sind; nur einige sind schon gestorben.
7 Danach erschien er dem Jakobus, dann allen Aposteln.

  1. Korinther 15, 1 – 7 nach der Bibelübersetzung NeÜ

Die zukünftige Gemeinde soll die Kernbotschaft des Glauben, weder vergeistigen, anzweifeln, leugnen oder sonst etwas, sondern unverfälscht daran festhalten. Wenn Sie das tun, dann könnte es die zukünftige christliche Gemeinde werden.

Was ist die Kernbotschaft des Glaubens?

Durch diese Botschaft werden wir gerettet, wenn wir sie angenommen haben und wir daran unverfälscht festhalten.

  • Jesus kam vom Himmel auf die Erde als Mensch und war ohne Sünde
  • Jesus Christus ist für unsere Sünden am Kreuz von Golgatha gestorben
  • Jesus wurde begraben und am dritten Tag auferweckt
  • Viele Zeugen können diese Auferstehung Jesu bezeugen

Das ist die Kernbotschaft des Glaubens, an die die neue Gemeinde auch festhalten soll. Diese Wahrheit soll in unserem Herzen wohnen.

Im Katechismus von Martin Luther stehen solche Glaubenssätze, die die Wahrheiten der Bibel widerspiegeln, die die neue Gemeinde nicht ablehnen darf:

  • 1. Artikel: „Ich glaube an Gott den Vater allmächtigen, Schöpfer Himmels und der Erden“
  • 2. Artikel: „Und an Jesum Christus, seinen einigen Sohn, unsern Herrn, der empfangen ist vom Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontio Pilato, gekreuzigt, gestorben und begraben, niedergefahren zur Hölle, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren gen Himmel, sitzend zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters, von dannen er kommen wird, zu richten die Lebendigen und Toten.“
  • 3. Artikel: „Ich glaube an den Heiligen Geist, eine heilige christliche Kirche, die Gemeinde der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung des Fleisches und ein ewiges Leben. Amen.“